
Aktuelle Informationen zum Jahres- und Wochenprogramm | ||||
Thema | Ort und Zeit | Besondere Informationen | ||
Singen mit den Amseln | Nächstes Treffen am Mittwoch, 1. Februar zur gewohnten Zeit | Gedenkfeier für Dieter | ||
Fotogruppe Blende 7 | Nächstes Treffen Donnerstag, 2. Februar | Fotopraxis: bitte Kameras mitbringen | ||
Klönkaffee-Nachmittag mit Thema: Helau - Vehlau, es ist Karneval | Donnerstag, 16. Februar - 14.30 Uhr mit oder ohne Kostüm, aber gute Laune | Lustige Beiträge, Büttenrede, Sketsche sind erwünscht | ||
2023 ist das Jahr des Neuanfangs im Heimatverein. Durch die Pandemie-Jahre von 2020 bis 2022 gab es in allen Sparten bei den Mitgliederzahlen bedrückende Verluste. Der 2021 verzögert gewählte, dabei aber zu 50 % neu besetzte, verjüngte Vorstand, hat sich tapfer geschlagen in den unwirschen Zeiten.
Jetzt steigt der Phöniks aus der Asche und wünscht sich Aufwind. Zeigt Euer Interesse am Heimatverein.
Am Sonnabend, 25. März 2023 - 11.00 Uhr ist
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
im Speiseraum der Nashorn-Grundschule Vehlefanz
im Speiseraum der Nashorn-Grundschule Vehlefanz
Wer sich in den Heimatverein einbringen möchte oder an einer Mitarbeit im Vorstand interessiert ist, melde sich bitte.
Ein offenes Ohr für Eure Fragen und Vorstellungen haben Helga Müller-Schwartz, Tel: 03304-522601, Daniela Dippel-Ding, Tel: 03304-2048915 und Carola Karkosch, Mobil: 0160-96441895
Wir über uns!
Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Vehlefanz, die sich für die Geschichte ihres Ortes interessieren. Aber auch Interessierte aus ganz Oberkrämer kommen zu uns zum Klönen, Spielen und Sport treiben. Gerne organisieren und feiern wir unsere traditionellen Feste. Mit den Worten unserer Vorsitzenden Manuela Gerke: „Wir wollen ein Verein für alle Menschen in Vehlefanz und Oberkrämer sein; für die Jüngeren, für die alt Eingesessenen und die neu Zugezogenen“. Um uns besser kennenzulernen, macht mit:
hier unser ständiges Wochenprogramm
hier unser ständiges Wochenprogramm
Haben Sie, habt Ihr Interesse an geplanten Veranstaltungen?
Möchtet Ihr euch einbringen mit neuen Ideen?
Bitte meldet euch (Kontaktformular) .