Wir über uns - Heimatverein Vehlefanz

Heimatverein Vehlefanz e.V.

Heimatverein Vehlefanz e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir frohe Weihnachtstage und alles Gute für das Neue Jahr.
Der Vorstand
Aktuelle Informationen zum Jahres- und Wochenprogramm
ThemaOrt und ZeitBesondere Informationen
Oberkrämer Weihnachtsmarkt
Samstag, 9. Dezember, ab 13.00 Uhr
an der Bockwindmühle bis 19.00 Uhr
Nach 16.00 Uhr singen die Vehlefanzer Amseln Weihnachtslieder - Mitsingen erwünscht
Der Heimatverein Vehlefanz e.V.  hat einen Stand mit heißer Suppe, leckeren süßen Crépes und Schmalzbroten.

Der letzte in 2023 -
Klönkaffee-Nachmittag
Do. 14. Dezember 2023,  14.30 Uhr,
Haus der Generationen, Vehlefanz, Lindenallee 11
Traditionelles Weihnachtslieder singen mit den Vehlefanzer Amseln für Alt und Jung
Zum Jahresausklang:
das Winterfeuer
Freitag, 29. Dezember, ab 17.00 Uhr auf der Vehlefanzer Dorfaue
Der Heimatverein Vehlefanz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der FFV St.Florian sorgen für das leibliche Wohl

Herzliche Einladung zu unserem
Neujahrsempfang 2024

Freitag, 12. Januar 2024, 18.30 Uhr
Haus der Generationen, Vehlefanz, Lindenallee 11
Was hat Vehlefanz zu bieten? Wir beginnen eine Informationsreihe über Vehlefanzer Unternehmen und Betriebe.



Infos zum  MuseumsStübchen in der ehemaligen Kabelitzmühle, Lindenallee 9
Öffnungszeiten 2023 auf der Seite "Unsere Gruppen": MuseumsStübchen
Wir über uns!

 
Der Heimatverein Vehlefanz e.V., möchte die Menschen der Gemeinde zusammenzubringen.
Die Geschichte der Region zu erforschen, gemeinsam diskutieren, klönen, Sport treiben, singen und Hobbies pflegen, Neues erleben und gemeinsam traditionelle Feste feiern ist das Ziel. Vehlefanz ist einer der 7 Ortsteile der jungen Gemeinde Oberkrämer. Vor 700/800 Jahren wurden sie gegründet. Jeder Ort hat seine eigene spannende Geschichte. Unsere Vorsitzenden Manuela Gerke: „Wir wollen ein Verein für alle Menschen in Vehlefanz und Oberkrämer sein; für die Jungen, die Alten, die alt Eingesessenen und die neu Zugezogenen. Unsere Gemeinde soll Heimat werden. Macht mit!
Haben Sie, habt Ihr Interesse an geplanten Veranstaltungen?
Möchtet Ihr euch einbringen mit neuen Ideen?
Bitte meldet euch (Kontaktformular) .
Zurück zum Seiteninhalt