Wir über uns!
Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Vehlefanz, die sich für die Geschichte ihres Ortes interessieren. Aber auch Interessierte aus ganz Oberkrämer kommen zu uns zum Klönen, Spielen und Sport treiben. Gerne organisieren und feiern wir unsere traditionellen Feste. Mit den Worten unserer Vorsitzenden Manuela Gerke: „Wir wollen ein Verein für alle Menschen in Vehlefanz und Oberkrämer sein; für die Jüngeren, für die alt Eingesessenen und die neu Zugezogenen“. Um uns besser kennenzulernen, macht mit:
hier unser ständiges Wochenprogramm
hier unser ständiges Wochenprogramm
Aktuelle Informationen zum Jahres- und Wochenprogramm | ||||
Thema | Ort und Zeit | Besondere Informationen | ||
1. Dorfrundgang 2023 | "Museumsstübchen" Lindenallee 9 Samstag, 10. Juni 2023 - 10 Uhr | Kleiner Dorfrundgang (ca 1 Stunde) mit gemütlichen Ausklang | ||
2. Tauschbörse | Haus der Generationen, Sonnabend, 17. Juni 2023, 14-17 Uhr | Wenn das Wetter gut ist: Drin und Draußen, Kaffee,Tee und Kuchen und Grillgut | ||
Matjesheringessen 2023 | Haus der Generationen, Samstag, 8. Juli 2023, 13 Uhr | Anmeldungen über das Kontaktformular ein Selbstkostenbeitrag wird erhoben | ||
Öffnungszeiten 2023 MuseumsStübchen | Ehemalige Kabelitzmühle Lindenallee 9 | auf der Seite "Unsere Gruppen": MuseumsStübchen |


Start offener Fotowettbewerb ab 1.Juni 2023 Die Fotogruppe ist offen für neue Mitglieder. Von einander lernen ist unsere Devise. | ||

Haben Sie, habt Ihr Interesse an geplanten Veranstaltungen?
Möchtet Ihr euch einbringen mit neuen Ideen?
Bitte meldet euch (Kontaktformular) .